[Free.wESy] Das Phänomen Frauensprache (German Edition)
![[Free.wESy] Das Phänomen Frauensprache (German Edition)](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgpZavHtfkzQSkwx0gKrz5NG13P8ZmDDS4R8nSM1CpGdlrfL_uJWOTW6jDYu2VmzcLP_E081BAr1BvxV4GMSuLvqrfyu6BJ4sKDrAtxbHCF-65cGz40prh_A_sroXd8zvD14CtcVzsqoiSJ/s1600/brown-color-download-button.png)
You can download in the form of an ebook: pdf, kindle ebook, ms word here and more softfile type. [Free.wESy] Das Phänomen Frauensprache (German Edition), this is a great books that I think are not only fun to read but also very educational.
Book Details :
Published on: 2004-05-18
Released on: 2004-05-18
Original language:
![[Free.wESy] Das Phänomen Frauensprache (German Edition)](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh49Uz8li9PbuJj_nE8K9doxZb_9Q50mzgfCqq-YVpY_OotrUxnlKS6YkF3M_s2TotaE64mKfJYbsTgwemaukeJCR4VTGiQsO6np2vXu7vevaRS_0j__cQnZD0aH6UQmdrri_nvVKfBpJcw/s320/pdf-button-dl.png)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Siegen (FAchbereich 3, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Sprachvariation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Feministischen Linguistik. Nach einem Exkurs zur Geschichte der Frauensprache sollen die feministische Sprachkritik und die feministische Sprachpolitik näher betrachtet werden. Hier werden u. a. die wichtigsten Unterschiede zwischen Frauen- und Männersprache herausgearbeitet und Möglichkeiten aufgezeigt, die verbale Unterdrückung der Frau mit linguistischen bzw. rhetorischen Mitteln zu kompensieren.Im Zentrum der Arbeit steht eine Neuinspektion und -bewertung des Duden-Bedeutungswörterbuches, das im Jahre 1983 der Sprachkritikerin Luise F. Pusch als Paradebeispiel für die systematische Benachteiligung der Frau in der Sprache diente. Genau wie bei Puschs Untersuchung des Nachschlagewerkes, steht auch hier aus Umfangs- und Übersichtlichkeitsgründen nur der Buchstabe A im Fokus. Um auch die Meinung der Autorin über die aktuelle Ausgabe des Bedeutungswörterbuches einzuholen und zu erfahren, ob es ihrer Ansicht nach eine wirkliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Sprache überhaupt geben kann, bat ich Luise Pusch um ein persönliches Gespräch, das sie mir auch gewährte. Die Ergebnisse sind in die Arbeit eingeflossen. Im Anschluss folgt ein Resümee und ein Ausblick, ob und wie sich die Forschung in der Feministischen Linguistik weiterentwickeln wird.
PDF BookBeethoven - Piano Sonata No. 7 in D major (Beethoven Piano Sonatas) (Volume 7)
0 Response to "Download PDF BookDas Phänomen Frauensprache (German Edition)"
Post a Comment